Alopecia areata ist eine Form der telogenen Alopezie, die durch runde kahle Stellen gekennzeichnet ist und als gutartige Krankheit anerkannt ist.
In unserer Haarklinik wird Alopecia areata durch eine Anamnese und eine Haaranalyse diagnostiziert.
Die Diagnose wird präziser, wenn wir uns die mit der digitalen Dermatoskopie aufgenommenen Bilder ansehen, denn dank dieses Verfahrens können wir die Ursachen des Haarausfalls ermitteln.
Wenn die Diagnose Alopecia areata gestellt wird, lassen sich 2 Phasen unterscheiden:
Es ist sehr wichtig, eine gründliche Untersuchung durchzuführen, um den Krankheitsverlauf zu erkennen und dem Patienten eine gestaffelte Behandlung zukommen zu lassen, bei der die Medikamente und Behandlungen bei Bedarf gewechselt werden.
Unser Trichologe befolgt die folgenden Richtlinien für die korrekte Diagnose von Haarausfall:
Wenn der Trichologe die Ursachen nicht feststellen kann oder diese nicht eindeutig sind, werden entsprechende Tests durchgeführt, um eine mögliche Krankheit als Ursache für den Haarausfall zu ermitteln. Die folgenden Tests können durchgeführt werden:
Die Patienten berichten über eine Verschlimmerung bei Stress. Bei der Wiederbesiedlung kann das Haar zunächst fein und hypopigmentiert sein und später seine ursprünglichen Eigenschaften wiedererlangen, auch wenn die Textur des Haares manchmal etwas anders bleibt als vor der Krankheit.
Dies ist eine ungewöhnliche Erscheinung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Krankheit nicht pigmentiertes oder graues Haar ausspart und nur normal gefärbtes Haar verloren geht.
In der Regel handelt es sich um eine einzelne betroffene Stelle auf der Kopfhaut, die kleiner ist. Dies ist die häufigste Erscheinungsform.
Mehrere kahle Stellen auf dem Kopf, die sich mit der Zeit zu einer einzigen, größeren Fläche zusammenschließen können.
Der Haarausfall betrifft die gesamte Kopfhaut und führt zu einer vollständigen Kahlheit.
Dabei handelt es sich um den Verlust aller Haare auf der Oberfläche des Körpers.
Eine rechtzeitige Diagnose kann die Wirksamkeit der Behandlung unterstützen und Alopezie rückgängig machen, warten Sie nicht länger, weil Sie noch Zeit haben, vereinbaren Sie einen Termin für eine Haardiagnose.