Durch die Nutzung dieser Website halten Sie sich an unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie und Verwendung von Cookies, wo Sie sie deaktivieren können.

OK
de
pt en fr it es
Menu
Whatsapp

Wie wird Hirsutismus bei Frauen kontrolliert?

15 Mai 2022

Alopezie

Wie wird Hirsutismus bei Frauen kontrolliert?

Hirsutismus ist ein Zustand, der sich bei Frauen als übermäßiger Wuchs von dichtem, dunklem Haar auf Brust, Gesicht und Rücken äußert, ähnlich wie bei Männern.

Dieser zusätzliche Haarwuchs ist auf einen Überschuss an männlichen Hormonen (Androgenen), hauptsächlich Testosteron, zurückzuführen. Eine Möglichkeit zur Behandlung dieses Zustands ist die Selbstpflege und andere wirksame Haarbehandlungsmethoden.

 Um mehr über diesen Zustand zu erfahren, laden wir Sie ein, diesen Artikel zu lesen, in dem wir über die Ursachen, die Behandlung und einige Empfehlungen für weiblichen Hirsutismus sprechen werden.

L'hirsutisme chez les femmes

Was verursacht Hirsutismus bei Frauen?

Im Folgenden wird auf einige der Ursachen eingegangen, die zu Hirsutismus bei Frauen führen können:

  • Polyzystisches Ovarialsyndrom: Es handelt sich um ein Syndrom, das in der Pubertät beginnt. Die Ursache ist unbekannt, aber es ist möglich, dass das Luteinisierende Hormon (LH) im Vergleich zum Follikelstimulierenden Hormon (FSH) erhöht ist.
    Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das die ordnungsgemäße Entwicklung der Eierstockfollikel behindert und dazu führt, dass unreife Follikel einen chronischen Eisprung haben und außerdem übermäßig viele Androgene produzieren.
  • Einige Symptome können sein: Akne, Ausbleiben oder Veränderung der Menstruation, Hirsutismus, Sterilität usw.
  • Familiärer oder idiopathischer Hirsutismus: Es handelt sich um eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Androgenen, eines Enzyms namens 5-Alpha-Reduktase, aufgrund der Neigung, mehr Haarfollikel pro Einheit der Hautfläche zu haben.  
    Es handelt sich um eine Pathologie, die in der Pubertät beginnt, obwohl zirkulierende Hormone, Fruchtbarkeit und Menstruation nicht betroffen sind.
  • Hyperthekose der Eierstöcke: In diesem Fall handelt es sich um eine Krankheit, die speziell in den Eierstöcken auftritt. Dort kommt es zu einer Vermehrung der verschiedenen Inseln der follikulären Theka.
    In diesem Fall und im Gegensatz zum polyzystischen Ovar haben das luteinisierende Hormon und das follikelstimulierende Hormon normale Werte, die Androgenspiegel sind jedoch erhöht.
  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Diese Erkrankung verringert in der Regel den Gehalt an testosterontragenden Proteinen, was zu einem Anstieg des freien Testosterons führt.
  • Angeborene Nebennierenhyperplasie: Bei dieser Pathologie kommt es zu einem Anstieg des Hypophysenhormons aufgrund eines Mangels an Enzymen, die Cortisol synthetisieren. Dieser Prozess wiederum stimuliert die Produktion von Androgenen.
  • Cushing-Krankheit: Die Cushing-Krankheit erhöht häufig die Kortisolproduktion und verursacht Hirsutismus.
  • Medikamenteneinnahme: Die Behandlung mit Kortikosteroiden und einigen oralen Verhütungsmitteln kann Hirsutismus verursachen.

Hirsutismus bei Mädchen

Hirsutismus wird auch mit Mädchen unter acht Jahren in Verbindung gebracht, die dichtes, dunkles Haar entwickeln, ein Zustand, der als frühzeitige Pubertät bekannt ist. 

Eines der offensichtlichsten klinischen Anzeichen ist das Vorhandensein von dunklem, grobem Haar im Bereich des Kinns, des Schnurrbarts, der Brust, des Rückens und der Oberschenkel und Arme.

Diese Aspekte sind hilfreich, um eine genauere Diagnose zu stellen und somit eine frühzeitige Behandlung einzuleiten. 

Da die Pubertät eine heikle Phase ist, kann dies dazu beitragen, dass sich Mädchen nicht unterbewertet fühlen, sich isolieren und sich schämen, wenn sie Einladungen zu gesellschaftlichen Ereignissen erhalten, insbesondere wenn es darum geht, an den Strand oder ins Schwimmbad zu gehen.

Ratschläge für Eltern von Mädchen mit Hirsutismus

  • Falls das Mädchen anfängt, an Stellen, die in ihrem Alter nicht vorkommen sollten, vermehrt Körperhaare zu bekommen, ist es am besten, einen Trichologen aufzusuchen.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht normal ist, dass die Schambehaarung bei Mädchen vor dem achten Lebensjahr auftritt.
  • Es ist wichtig, dass ein 15-jähriges Mädchen, das seine erste Periode noch nicht hatte, oder ein Mädchen, das nach seiner ersten Menstruation länger als drei Monate keine Periode mehr hat, insbesondere wenn es in den letzten Jahren eine normale Periode hatte, einen Facharzt aufsuchen sollte, um diese Situationen zu behandeln.

Behandlung des weiblichen Hirsutismus

Im Falle von Hirsutismus gibt es verschiedene Maßnahmen und Behandlungen, die durchgeführt werden können, um den Symptomen und Auswirkungen dieser Störung entgegenzuwirken:

  • Bestimmte physikalische Maßnahmen, einschließlich Enthaarung und Färben, können in Verbindung mit einer pharmakologischen Behandlung durchgeführt werden.
  • Die Reduzierung von Gewicht und überschüssigem Fett ist eine sehr wirksame therapeutische Maßnahme, sofern eine gesunde Lebensweise sowie angemessene Hygiene- und Ernährungsgewohnheiten eingehalten werden.
  • Eine weitere Möglichkeit ist die symptomatische Behandlung des Hirsutismus mit Antiandrogenen, wie z. B. Cyproteronacetat in Kombination mit Östrogenpräparaten, was die Menstruation erleichtert und die Wirksamkeit der Behandlung erhöht. 
  • Hirsutismus und andere Pathologien wie die Nebennierenhyperplasie können mit Kortikosteroiden behandelt werden. Androgenproduzierende Tumore sollten entfernt werden, und Hyperprolaktinämie, Akromegalie oder das Cushing-Syndrom sollten gezielt medizinisch behandelt werden.