Durch die Nutzung dieser Website halten Sie sich an unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie und Verwendung von Cookies, wo Sie sie deaktivieren können.

OK
de
pt en fr it es
Menu
Whatsapp

Was ist Hypertrichose?

12 Juli 2022

Kuriositäten

Was ist Hypertrichose? | Dr de Freitas

Hypertrichose, oder das Syndrom der Ambras, ist nichts anderes als ein Symptom, wo im Grunde der Körper der Person ist zu einem großen Teil von Haaren bedeckt, und dies gibt ein Aussehen von "Werwolf-Syndrom", in diesem Artikel werden wir ein wenig entwickeln Was ist Hypertrichose und wie man es behandeln?

Dieses Haarproblem ist das Gegenteil von dem, was wir uns unter einer Krankheit vorstellen, die das Haarwachstum beeinträchtigt, denn meistens denken wir an das Fehlen von Haaren und nicht an übermäßigen Haarwuchs.

Was ist Hypertrichose oder das Ambras-Syndrom?

Es handelt sich um einen Zustand, bei dem der Patient unter übermäßigem Haarwuchs an Stellen leidet, an denen er nicht sein sollte, wie z. B. übermäßiges Haar an den Händen, im Nacken und am Rücken. 

Auch Neugeborene können davon betroffen sein. Man kann ein Baby mit viel Körperbehaarung oder einfach mit großen Augenbrauen sehen. 

Dieser Haarwuchs kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten und ist bei Männern und Frauen gleich stark ausgeprägt, er betrifft sie gleichermaßen. 

Bei Frauen kann die Körperbehaarung auch im Gesicht, an den Händen, am Rücken und im Nacken auftreten. 

Die Tatsache, dass eine Person unter dickerem Haar leidet, bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie an Hypertrichose oder Trichose leidet. In der Regel ist das Haar aus genetischen Gründen dicker, was jedoch nicht mit Hypertrichose verwechselt werden sollte.

Ursachen der Hypertrichose bei Männern und Frauen

Lassen Sie uns nun über die möglichen Ursachen sprechen, die dazu führen können, dass eine Person an diesem Syndrom der Ambras leidet und den größten Teil ihres Körpers mit Haaren bedeckt findet, und zwar an Stellen, an denen sie nicht zu finden sein sollten. 

Durch Medikamente kann überschüssiges Haar durch die Anwendung von Medikamenten, wie z. B. Minoxidil, verursacht werden.
Durch Vernarbung oder ständiges Reiben an der Haut als Abwehrmechanismus beginnt der Körper oder die betroffene Stelle mit Haaren bedeckt zu werden.
Durch die Genodermatose, bei der es sich im Grunde um die Entwicklung eines Syndroms handelt, das in den meisten Fällen mit einer Veränderung des X-Chromosoms verbunden ist.

Symptome einer leichten oder schweren Hypertrichose

Die Symptome des Ambras-Syndroms werden von den Patienten wie folgt beschrieben: 

Auftreten von Haaren an Stellen, an denen es keine geben sollte.
Stärkere Behaarung in den gemeinsamen Bereichen, in denen sie bedeckt ist.
Bei einer weiblichen Patientin ist die Behaarung auffälliger und aggressiver als bei einem männlichen Patienten.

Wie behandelt man Hypertrichose oder das Syndrom der Ambras?

Die Behandlung der Hypertrichose kann je nach den angestrebten Zielen kurzfristig oder langfristig erfolgen: 

Rasieren mit Klingen, Körperhaarentfernungscremes oder Enthaarungswachs.
Laser-Haarentfernung, die für die Patienten langfristigere und zufriedenstellendere Ergebnisse bringen kann.

Schlussfolgerung zur Hypertrichose

Bei der Hypertrichose oder Trichose handelt es sich im Grunde um eine genetisch bedingte oder induzierte Erkrankung, die durch das Auftreten von übermäßiger Behaarung an Stellen ausgelöst wird, an denen sie normalerweise nicht zu finden ist.

Die Tatsache, dass es Männer mit viel Haar gibt, bedeutet nicht, dass es Symptome von Trichose gibt, es kann auf eine völlig normale genetische Bedingung zurückzuführen sein und sie müssen nicht an der Werwolfkrankheit leiden.

Dieses Haarsyndrom entsteht bei Menschen mit genetischen Veränderungen im X-Chromosom oder durch bestimmte Medikamente. In diesem Fall ist es notwendig, eine Bewertung vorzunehmen, um die am besten geeignete Behandlung zu wählen und unsere Haut angesichts der möglichen Haarbehandlungen gesund zu erhalten, die durchgeführt werden können.

Als Lösung oder Behandlung für Hypertrichose ist die Laserepilation eine der am meisten empfohlenen Alternativen für diese Art von Patienten, da sie es ihnen ermöglicht, Haare an Stellen zu entfernen, an denen sie sie nicht haben wollen.